„Anna macht mit!“
Oft werden wir gefragt, wie man eigentlich bei uns als Liste „mitmachen“ kann. Unser Erklärvideo erklärt es.
Oft werden wir gefragt, wie man eigentlich bei uns als Liste „mitmachen“ kann. Unser Erklärvideo erklärt es.
Wer sich berufspolitisch engagiert, muss mit allen Entscheidungsträgern im Gespräch sein und bleiben, ungeachtet etwaiger persönlicher Meinungen und Einschätzungen. Und auch, wenn uns die Grundeinstellung der SPD, auf keinen Fall ein Rx-Versand-Verbot befürworten zu wollen, sicherlich eher nicht gefallen kann, sind gemeinsame Gespräche wichtig und richtig. Ende November 2016 fand more »
Dr. Kerstin Kemmritz Jahrgang 1965, verheiratet, zwei Kinder Qualifikation: Approbation 1988, Promotion ohne Ghostwriter in theoretischer pharmazeutischer Chemie (Molecular Modelling) 1994, seit 1995 Apothekenleiterin Aktuelle Tätigkeiten: Apothekenleiterin, Autorin für die Avoxa und den DAV, Seminarreferentin u.a. in der Apotheker- und Ärztekammer. Lehrbeauftragte am Pharmazeutischen Institut der Freien Universität more »
Manuela Spann Jahrgang 1976. ledig Qualifikation: Chemielaborantin 1996, Apothekerin 2009 Aktuelle Tätigkeit: Apothekenleiterin seit 2014 Bisheriges ehrenamtliches Engagement Warum ich mich in der AAA engagiere etwas mitgestalten den Beruf des Apothekers mehr in den Fokus stellen eigene Erfahrungen einbringen Wofür ich mich einsetzen möchte ÖffentlichkeitsarbeitLeistungen müssen angemessen more »
Dr. Silke Schneider Jahrgang 1958, geschieden, zwei Kinder Qualifikation: Studium bis 1982, Promotion/Universität bis 1990, Selbstständig seit 1990 Aktuelle Tätigkeit: Inhaberin zweier Apotheken Bisheriges ehrenamtliches Engagement seit 2011 Mitglied der Delegiertenversammlung für die AAA Warum ich mich in der AAA engagiere Die Attraktivität der Liste besteht in more »
Hans-Jürgen Bracht Jahrgang 1958, verheiratet, zwei Kinder Qualifikation: Offizin-Apotheker Aktuelle Tätigkeit: selbstständig Bisheriges ehrenamtliches Engagement Delegierter, Mitglied im Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit Warum ich mich in der AAA engagiere Kollegialer Austausch über berufspolitische Themen, Mitgestaltung der Geschicke der Kammer Wofür ich mich einsetzen möchte Professionelle Positionierung des Apothekerberufs in more »
Dr. Klaus Kreuschner Jahrgang 1950, verheiratet, vier Kinder Qualifikation: Tätigkeiten in der öffentlichen Apotheke, Universität, Landesüberwachungsbehörden, Bundesbehörden (BGA, BfArM), Pharmaziereferent im Landesministerium, Referent für gesundheitlichen Katastrophenschutz im Ministerium für Arbeit und Soziales LSA Aktuelle Tätigkeit: seit 1.2.15 im vielbeschäftigten Ruhestand Bisheriges ehrenamtliches Engagement Mitglied der Delegiertenversammlung für more »
Dr. Marc Oppermann Jahrgang 1978 Qualifikation: Studium in Düsseldorf, Approbation 2005, Weiterbildung im Fach Arzneimittelinformation und Promotion am Institut für Pharmakologie in Düsseldorf, daneben auch Tätigkeit in der Offizin. Von 2010-2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Charité Berlin im Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie (embryotox.de). Aktuelle Tätigkeit: Referent beim Gemeinsamen Bundesausschuss more »